|
 |
 |
|
Oktober 2009:
Abschlussschießen und Familienabend der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V
Dank und Lob an alle Mitglieder
Am 03.10.2009 hatte die Vereinsführung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern wieder zu Ende des Schützenjahres alle Mitglieder zum Abschlussschießen mit anschl. Familienabend in die eigene Schützenhalle eingeladen. Um 13.15 Uhr begrüßte der 1. Brudermeister Werner Pung alle anwesenden Mitglieder, gab den Austragungsmodus, die Schülerschützen sowie die Gruppenteilnehmer bekannt und wünschte allen "Gut Schuss". In diesem Jahr errangen die Schützen der Gruppe 3 den 1. Platz mit 271 Treffern Manfred Schlig, Manfred Montermann, Klaus Brust. Den Platz 2 errang die Gruppe 4 mit 255 Treffern und den Platz 3 errang die Gruppe 3 mit 253 Treffern. Bester Einzelschütze wurde in diesem Jahr Manfred Montermann mit 94 von 100 Punkten. Platz 2 ging an Claudia Braun mit 92 Punkten und Platz 3 ging an Raimund Nohles mit 90 Punkten durch Losentscheidung, da er Punktgleich mit Manfred Schlig stand. Bester Schülerschütze wurde Marcel Reinhold mit 100 von 100 Ringen. Platz 2 errang Tobias Ebert mit 98 Ringen und Platz 3 errang Daniel Schulz mit 90 Ringen. Bei allen Frauen die den Verein auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben bedankte sich der 2. Brudermeister Ulrike Bartz mit einem kleinen Präsent für ihre tatkräftige Unterstützung. Ohne die ständige Unterstützung der Frauen wäre das Vereinsleben kaum noch durchführbar betonte Werner Pung. Mit guter Laune und einem Büfett wurde dann in den Abend hinein gefeiert.
|
|
Sieger Gruppe 3 v.l.n.r. Manfred Schlig, Manfred Montermann, Klaus Brust
|
|
Schülerschützen der St. Seb. Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. in den Disziplinen Gewehr und Recurvebogen
|
|
Beste Einzelschützen v.l.n.r Raimund Nohles, Claudia Braun, Manfred Montermann
|
|

September 2009
Am 14.09.2009 wurde die neue Königinnenkrone der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. die durch eine Spende der Kreissparkasse Ahrweiler neu angeschafft werden konnte, an die amtierende Schützenkönigin Claudia Braun durch den 1. Brudermeister Werner Pung und den 2. Brudermeister Ulrike Bartz überreicht. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. bedankt sich in aller Form bei der Kreissparkasse Ahrweiler für die großzügige Spende
|

|
|

|
Jugendleiterprüfung mit Erfolg abgelegt
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. gratuliert dem 2. Jungschützenmeister Erik Schulz zur erfolgreich abgelegten Jugendleiterprüfung. Erik Schulz hat viele Stunden und mehrere Wochenenden seiner Freizeit für die Jungschützen ehrenamtlich verbracht um sich am 05.09.2009 der Prüfungskommission des Diözesanverbandes Trier e.V. und des Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. zustellen und mit Erfolg abzulegen. Der Vorstand bedankt recht herzlich sich bei Erik Schulz für den geleisteten Einsatz und die geopferte Freizeit im Sinne des Schützenvereines Weibern.
|
|
 : Juni 2009:
Schützenfest 2009 - bei strahlendem Sommerwetter
Am 13.06.2009 veranstalteten die St. Seb. Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. ihr traditionelles Schützenfest. 1. Brudermeister Werner Pung konnte um 14.00 Uhr Abordnungen von allen 14 geladenen Bruderschaften begrüßen. Ebenso war vom Bezirksverbands Brohltal Bezirksbundesmeister Hans Ströter unter den Gästen und wurde vom 1. Brudermeister begrüßt. Geschossen wurden 60 Geldadler, ein Grilladler und Konkurrenzscheibe. Der Hauptpreis des Grilladlers ging per Losentscheid an Klaus Brust aus Weibern. Der beste Schütze auf die 50-m Scheibe war an diesem Tag Frank Krayer, den 2 Platz belegte Heinrich Breil im Stechen mit Leslie Clark der den 3. Platz belegte. Für das leibliche Wohl sorgten wieder unsere Schützenfrauen die einige Kuchen anzubieten hatten die dann auch von den Besuchern reichlich angenommen wurden. Neben Kaffee und Kuchen waren auch mit Steaks, Rindswurst usw. für das leibliche Wohl unserer Gäste und Besucher bestens gesorgt. Der Vorstand bedankt sich für die Unterstützung und den geleisteten Arbeitseinsatz bei allen Helfern sehr herzlich. |
|

Juni 2009
Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. an Fronleichnam
Am 11.06.2009 war es wieder so weit. In der Weiberner Schützenhalle wurde der neue Schützenkönig und der neue Scheibenkönig ermittelt. Morgens traf sich die Bruderschaft um 8.45 Uhr an der Pfarrkirche Weibern in Schützentracht zur hl. Messe mit anschl. zur Fronleichnamsprozession. Ab ca. 14.00 Uhr haben dann die Wettkämpfe durch den Anschuß des Bürgermeister Peter - Josef Schmitz begonnen der den diesjährigen Königsadler seiner Krone entledigte. Außerdem wurde an diesem Tag das Team 24h-Rennen mit 153 Ringen Dorfmeister, den 2.Platz belegte SV Wabern mit 151 Ringen und die Feuerwehr Weibern belegte mit 149 Ringen den 3. Platz. Die beste Einzelschützin wurde Sandra Hackenbruch von den Möhnen aus Weibern. Den Titel Scheibenkönig 2009 erkämpfte sich Karl-Heinz Bentz aus Rieden mit 48 Ringen, den 2 Platz belegte Werner Pung mit 46 Ringen im Stechen mit Sebastian Pung aus Langenfeld der den 3.Platz belegte. Die Jungschützenprinzessin 2009 ist Jasmin Braun aus Weibern. Den Titel Jungschützenkönig Scheibe 2009 konnte Tobias Ebert aus Weibern für sich mit 47 Ringen entscheiden. Für das leibliche Wohl aller Gäste hatte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. mit einer großen Auswahl Kuchen und Steaks vom Schwenkgrill wieder bestens vorgesorgt . Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern recht herzlich. |
|

Februar 2009:
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V in der Winterrunde 2008/2009 sehr erfolgreich
|
hinten v.l.n.r. Gottfried Hilger, Bruno Augel, Josef Porz, Roman Schuwerak, Klaus Brust. Vorne v.l. Werner Pung, Claudia Braun
|
Am 28.02.2009 beim letzten Wettkampf in der Schützenhalle Wassenach konnten die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern eine Reihe von Erfolgen verbuchen. Bei den Winterrundenwettkämpfen 2008/2009 des Brohltal Schützenbundes in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt wurde die Mannschaft der Altersklasse Mannschaftssieger in der Gesamtwertung mit 3530 Ringen vor den Schützen aus Kell mit 3529 Ringen. Die Mannschaft der Altersklasse besteht aus den Schützen: Manfred Schlig, Claudia Braun, Klaus Brust, Werner Pung, Gottfried Hilger, Bruno Augel, Karl-Heinz Bentz, Josef Porz, Bernd Radermacher, Roman Schuwerak. In der Einzelwertung der weiblichen Schützen errang Claudia Braun mit einem Ergebnis von 300 Ringen von 300 möglichen, den Titel der Bezirksmeisterin 2008/2009. Überzeugend präsentierten sich auch in der Einzelwertung der männlichen Schützen Manfred Schlig mit 1175 Ringen auf Platz 4 und Klaus Brust mit 1167 Ringen den Platz 7. Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern für die hervorragend erbrachte Leistungen.
|
|

Januar 2009:
Waffensachkundeprüfung mit Erfolg abgelegt
|
|
|
|
vl. Bruno Augel, Claudia Braun, Ulrike Bartz, Daniel Bentz, Erik Schulz fehlt. Foto: Guido Bartz
|
|
|
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. gratuliert seinen fünf Mitgliedern zur erfolgreich abgelegten Waffensachkundeprüfung in der Schützenhalle Plaidt. Zwei Schützenschwestern und drei Schützenbrüder haben sich mehrmals nach Feierabend und an einigen Wochenenden zur Prüfungsvorbereitung getroffen, um sich gemeinsam mit insgesamt dreizig Schützenbrüdern und -schwestern aus befreundeten Bruderschaften am 24.01.2009 der Prüfungskommission des Diözesanverbandes Trier e.V. und des Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. zustellen und mit Erfolg abzulegen. Der Vorstand bedankt recht herzlich sich bei allen fünf Mitglieder /-innen für den geleisteten Einsatz und die geopferte Freizeit im Sinne des Schützenvereines Weibern. |
|
|
Januar 2009:
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. besetzte Vorstandsämter neu
|
|
|
|
v.l. 2.Brudermeister Ulrike Bartz, 2.Jungschützenmeister Erik Schulz, 2. Kassierer Bruno Augel, Schießmeister Klaus Brust, 1.Jungschützenmeister Daniel Bentz, 2. Schießmeister Roman Schuwerak, Kassierer Gottfried Hilger, 1. Brudermeister Werner Pung
|
|
|
Mit neu besetzten Vorstandesämter startet der frischgewählte Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. in das Jahr 2009. In der Jahreshauptversammlung am 17.01.2009 wurden der 2. Kassierer Bruno Augel (3.v.l.), 1. Jungschützenmeister Daniel Bentz ( 5.v.l.), 2.Schießmeister Roman Schuwerak ( 6.v.l.), 2. Jungschützenmeister Erik Schulz ( 2.v.l.), Hallenwart Gert Wilms ( fehlt ) und Schriftführer Guido Bartz ( fehlt ) von den Mitgliedern gewählt. Die Förderung der Jugend ist eines der Schwerpunkte der Vorstandsarbeit. Um das Interesse am Schieß- und Bogensport ( neu ab 2009 ) zu wecken veranstaltet der Schützenverein Weibern sein jährliches Sauschießen am 14.03.2009 ab 18.00 Uhr im Jugendheim Weibern. Dazu sind alle Bürger ( groß oder klein ) recht herzlich eingeladen.
|
|
|
 |
|