Mai 2008
Königsschießen am 22.05.2008 an Fronleichnam
Wie in jedem Jahr nahm die Bruderschaft an Fronleichnam morgens an der Heiligen Messe mit der anschließenden Prozession durch Weibern teil. Es wurde in diesem Jahr erstmals durch die Böllergruppe an jedem Altar einige Böllerschüsse abgefeuert.
Mittags um 12.45 Uhr trafen dann sich die Mitglieder an der Gaststätte Eifelstube um gemeinsam mit dem ‘Tamborcorps Edelweiß Weibern’, das Königspaar Manfred & Helga Bell auf dem Weg zum Schützenplatz zu begleiten. In diesem Jahr wurde das Königspaar in einem Cabrio, das vom Autohaus Werner Pung aus Weibern zur Verfügung gestellt wurde, zum Festplatz gefahren.
Um 14.00 Uhr konnte nach der Begrüßung der Gäste durch den 1. Brudermeister Werner Pung mit den Wettkämpfen begonnen werden.
 
Um 17.03 Uhr waren die neuen Majestäten bereits ermittelt.
Schützenkönig wurde mit dem 57. Schuss Lucia Dahm aus Kempenich.
Scheibenkönig wurde mit 48 Ringen Sebastian Pung aus Langenfeld im Stechen mit Manfred Schlig aus Weibern mit 28 zu 27 Ringen der den 2. Platz belegte. Manfred Bell aus Wabern belegte mit 46 Ringen den 3.Platz.
Auch beim Tambourcorps bewies Heinz Nett aus Weibern die Nerven. Heinz Nett schoss den Rumpf von der Stange und wurde Tambourkönig 2008.
Bei den Dorfmeisterschaften hatten sich in diesem Jahr leider nur 3 Mannschaften gemeldet.
Dies waren:
- Team unbekannt mit Gabi Schuhmacher, Annette Schild, Jochen Schild, Jan Reuland
- Schachclub mit Winfried Degen, Manfred Nett, Mathias Koloski, Claudia Braun
- Glorreichen vier mit Uwe Buhr, Thorsten Buhr, Monika Meid, Heinz Nett
- Den 1. Preis von 15l Bier errang in diesem Jahr mit 171 Ringen das Team unbekannt
- Den 2. Preis von 10l Bier errang in diesem Jahr mit 168 Ringen der Schachclub
- Den 3. Preis von 5l Bier errang in diesem Jahr mit 147 Ringen die Glorreichen Vier
Der beste Einzelschütze bei den Dorfmeisterschaften 2008 wurde Jochen Schild mit 46 Ringen.
Die anwesenden Gäste feierten bis in den späten Abend noch die neuen Könige 2008.
Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V bedankt sich recht herzlich bei allen helfenden Händen für die geleistete Arbeit an diesen Tag.
|